Briefe an die Eltern und/oder Schüler

      • Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, sehr geehrte Eltern,

         

        wir freuen uns euch und Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Jahr eine Sport-AG im Rahmen der Arne-Friedrich-Stiftung anbieten können.

        Diese AG steht unter dem Motto „Vielfalt gewinnt!“. In dieser AG steht der Spaß an der gemeinsamen Aktivität im Vordergrund, aber auch die Stärkung des Gemeinschaftssinns und das offene und tolerante Miteinander sollen hier gefördert und gelebt werden.

         

        Ins Leben gerufen hat diese AG die Arne-Friedrich-Stiftung.

        Arne Friedrich ist ein ehemaliger Fußballnationalspieler und Schüler unserer Realschule Süd. Bisher unterstützt seine Stiftung Schulen in Berlin bei der Finanzierung und Durchführung von Bildungsprojekten. Diese Arbeit wurde vor gut 1,5 Jahren nun auf die Realschule Süd ausgeweitet.

         

        Die AG wird ab September 2025 montags oder dienstags in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr stattfinden. Da die Termine keinen festen Rhythmus haben, finden Sie hier eine

         

        Terminübersicht:

         

        Montag, 8.9.

         

         

         

         

        Bogenschießen

        Dienstag, 11.11.

         

         

         

        Klettern

        Montag, 15.9.

         

        Dienstag, 25.11.

        Montag, 29.9.

         

        Dienstag, 9.12.

        Dienstag, 6.10.

         

         

         

        Golf

        Montag, 15.12.

         

         

        Selbstbehauptung

        Dienstag, 27.10.

        Montag, 12.1.

         

        Montag, 26.1.

         

         

         

        Den Einstieg in die AG bildet eine kurze theoretische Einheit zum Thema „Vielfalt“.

        Daran schließen sich dann ca. 11 sportliche Einheiten an.

        Ein Boulder-Kurs, ein Selbstbehauptungskurs, eine Einführung in das Bogenschießen und eine kurze Golfeinheit stehen danach auf dem AG-Programm.

        Diese Projektbausteine werden allesamt von externen Trainern durchgeführt und von einer Lehrperson der Realschule Süd begleitet. Die Teilnahme an dieser AG ist kostenlos.

         

         

        Mit freundlichen Grüßen

         

         

        Nick Stucke und Nina Weißsieker

        (Betreuer der AG „Vielfalt gewinnt!“)

        • Realschule im Schulzentrum Süd

          der Stadt Bad Oeynhausen

           

          An die Eltern und Erziehungsberechtigten                                                          Bad Oeynhausen, im Januar 2025

          der Schülerinnen und Schüler der Realschule Süd

           

           

          Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

           

          ich begrüße Sie herzlich im Jahr 2025!

          Wir freuen uns auf das neue Jahr, nachdem eine hoffentlich gemütliche Weihnachtszeit und ein entspannter Jahreswechsel hinter uns liegen!

           

          Am Dienstag, 07.01.2025 werde ich mich einer Operation unterziehen müssen und zunächst ausfallen.

          Unser Konrektor Herr Simon wird während dieser Zeit die Leitung der Schule übernehmen.

           

          Auf einige Punkte möchte ich noch einmal hinweisen und Sie bitten, diese zu beachten:

           

          Bitte vermeiden Sie unbedingt Besuche/Aufenthalte in der Schule! Schulbescheinigungen, Anträge, etc. können Ihre Kinder besorgen. Essen/Getränke und Sport- oder andere Sachen sollten Ihren Kindern nicht nachgetragen werden.

           

          Vereinbaren Sie bitte vorsorglich mit Ihren Kindern Treffpunkte, an denen Sie Ihre Kinder im Notfall abholen können (z. B. Ecke Grüner Weg/Blücherstraße, etc.). Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie und Ihre Kinder sich im Notfall schnellstens finden.

           

          Notieren Sie Ihren Kindern Notfall-Telefonnummern in den Schulplanern und üben Sie den Umgang mit einem Festnetz-Telefon. Es ist im Notfall – auch für Ihre Kinder - sehr wichtig, kurzfristig einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben. Notieren Sie bitte die Nummern so, wie sie auch gewählt werden müssen und vermeiden Sie die Angabe „+49“.

           

          Bitte legen Sie Arzttermine Ihrer Kinder in die unterrichtsfreie Zeit! Dringende Termine während der Unterrichtszeit notieren Sie bitte rechtzeitig im Planer Ihrer Kinder für die Klassenlehrkräfte. Es ist uns nicht möglich, Ihre Kinder kurzfristig aus dem Unterricht zu holen, auszurufen oder über Abholtermine zu informieren.

           

          Bitte unterstützen Sie unsere gemeinsame Arbeit und helfen Sie durch die Beachtung der o. g. Maßnahmen mit, einen reibungslosen Schulalltag weiterhin sicherzustellen.

           

          Vielen Dank im Voraus!

           

          Auf die folgenden Termine möchte ich noch einmal hinweisen:

          Am Dienstag, 04.02.2025 finden ganztägig Zensuren- und Lehrerkonferenzen statt. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Studientag.

          Am Mittwoch, 05.02.2025 findet in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr der Schülersprechtag statt.

          Der Unterricht am Freitag, 07.02.2025 endet um 10.05 Uhr nach der Zeugnisausgabe.

          Am Montag, 10.02.2025 ist ein beweglicher Ferientag.

          Am Dienstag, 11.02.2025 ist der Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür.

          Am Mittwoch, 12.02.2025 und Donnerstag, 13.02.2025 sind für die Schülerinnen und Schüler Studientage aufgrund von schulinternen Lehrerfortbildungen.

          Am Freitag, 14.02.2025 findet ein Homeschooling Tag (zur Auffrischung und zu Übungszwecken) statt.

           

           

          Mit freundlichen Grüßen

           

           

          I. Krimling, Schulleiter