• Schulschachturnier am 05.11.24

          • 120 Schülerinnen und Schüler kämpften am 05.11.2024 in der Aula der Realschule Süd um den Titel der Kreismeisterschaften im Schul-Schach 2024_2025.

            Es ist schon viertel vor Zehn, eigentlich hätte die 1. Runde der Meisterschaften bereits um 9:30 Uhr beginnen sollen. Schach-Lehrer und Mitorganisator der diesjährigen Schulschach Kreismeisterschaften Esad Sehic schaut nervös auf die große Wanduhr. In diesem Jahr finden die Meisterschafen erstmalig in der Aula der Realschule im Schulzentrum Süd in Bad Oeynhausen statt.  60 Schachbretter samt Figuren und Schachuhren sind für das Event bereits vorbereitet. Doch Herr Sehic wird schnell erlöst: Turnierleiter Phillipp Spaeth rauscht heran und gibt letzte Anweisungen. Die Mikrophone müssen noch angeschaltet werden, die Schülerinnen und Schüler des Technik-Teams der Realschule betreuen das Event. Turnierleiter Spaeth ist begeistert und lobt die fleißigen Helfer. Insgesamt warten 120 Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen in der Aula des Schulzentrums Süd auf den Start. Alles ist bereit und endlich kann es losgehen: In vier verschiedenen Wettkampfklassen kämpfen 25 Mannschaften von 9 verschiedenen Schulen um die vom Schachbezirk Porta gestifteten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und natürlich um den Titel des Kreismeisters.

            Insgesamt gibt es vier Wettkampfklassen (WKs, nach Geburtsjahren gestaffelt) und unsere Realschule ist mit gleich drei Mannschaften in zwei WKs vertreten.

            Dennoch reichte es leider nicht für einen Treppchenplatz auf dem Siegerpodium.

            In der WK 2 kam unser Team mit 10 Einzelspielerpunkten und 3 gewonnen Teampunkten auf einen undankbaren 5. Platz.

            Bei der etwas jüngeren WK 3 landete eines der beiden Schulteams immerhin auf Platz 4 mit 4 Teampunkten und 11,5 Einzelspielerpunkten.

            In der Meisterklasse wurde das Söderblom-Gymnasium Team 1 der Kreismeister.

            Um 14:00 Uhr ist alles vorbei und unsere Schüler immerhin um viele Erfahrungen bereichert. Die Bretter sind abgebaut, alle Tische und Stühle wieder an ihrem zugewiesenen Platz. „Es war ein tolles Event, gute Arbeit.“, loben Schulleiter Ingo Krimling und Turnierleiter Phillipp Spaeth das gesamte Organisationteam. Die Medaillen greifen wir uns im nächsten Jahr ab.