Am 9.Juli öffnete die Realschule Süd ihre Türen für Eltern, Großeltern und Geschwister zum ersten Open School Day und setzte damit einen besonderen Höhepunkt zum Schuljahresende. Unter dem Motto „Wir sind mehr!“ präsentierten Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität, Stolz und Engagement, was sie im vergangenen Schuljahr erarbeitet, erlebt und gelernt haben.
Persönliche Einblicke in ein bewegtes Schuljahr
Nachdem alle Gäste um 13.15 Uhr an den Haupteingängen herzlich begrüßt wurden, startete das Programm in den Klassenräumen. Dort erwartete die Besucher ein Mix aus Vorträgen, Podcasts, selbstgeschriebenen Gedichten und Geschichten, Videos aus dem Sportunterricht und kleinen themenbezogenen Spielen.
In jeder Klasse fanden auch verschiedene Aktivitäten statt, links zum Beispiel eine Präsentation in der Klasse 8b
Im Anschluss hatten die Gäste Gelegenheit, bei einem „Museumsgang“ die liebevoll vorbereiteten Ausstellungstische zu erkunden. Dort gab es unter anderem Werkstücke aus dem Technikunterricht, Kunstwerke oder Versuchsaufbauten aus Physik und Chemie zu bestaunen. Viele Stationen luden auch zum Mitmachen ein: Wer wollte, konnte selbst mikroskopieren, ein kleines Armband knoten, ein Musikinstrument ausprobieren oder sich an einem Schachspiel beteiligen. In der Pausenhalle der Schule zeigten Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs eindrucksvoll auf Bildern mit welchen Vorurteilen sie in ihrem Alltag zu kämpfen haben und regten damit getreu dem Motto „Wir sind mehr!“ zum Nachdenken an.
Hier die Ausstellung der Foto-AG
Ein Nachmittag voller Gemeinschaft
Im Anschluss daran versammelte sich die Schulgemeinschaft mit ihren Gästen auf dem sonnigen Innenschulhof, wo ein kurzes Bühnenprogramm einen feierlichen Abschluss bot. Besonders emotional wurden die Ehrungen für herausragende Leistungen in verschiedenen Wettbewerben, z.B der Französisch-Vokalbelolympiade oder dem Erdkunde Wettbewerb, für soziales Engagement der Streitschlichter und des Schulsanitätsdienstes sowie ein eigens von der Schülervertretung ausgelobter „SV-Award“ für Lehrerinnen und Lehrer. Auch die Sekretärin Frau Romming und weitere wichtige Mitglieder der Schulgemeinschaft wurden für ihren Einsatz gewürdigt.
Preisträger der Erdkunde-Wettbewerbs.
Preisträger der Französisch-Vokabelolympiade.
Nach dem offiziellen Teil blieb bei kalten Getränken, Waffeln, Muffins und Brezeln im „Café Süd“ noch reichlich Zeit für einen persönlichen Austausch zwischen Eltern, Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern. Viele nutzen diesen Rahmen, um die Eindrücke des Nachmittags Revue passieren zu lassen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Schule einmal anders erleben
Lehrkräfte und Schulleitung zeigten sich nach dem gelungenen Nachmittag hochzufrieden. „Der Open School Day hat uns allen noch einmal eindrucksvoll gezeigt, was in unseren Schülerinnen und Schülern steckt und wie viel Freude sie daran haben, ihre Arbeiten zu präsentieren“, betonte eine Lehrerin. Auch viele Eltern äußerten sich begeistert über das Konzept, das Schule als lebendigen Ort des Lernens, der Begegnung und der Wertschätzung in den Mittelpunkt rückte.
Der volle Schulhof zeugte vom großen Interesse
So endete der erste Open School Day an der Realschule Süd mit vielen stolzen Gesichtern. Der Open School Day war nicht nur ein gelungener Rückblick auf ein ereignisreiches Schuljahr, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für die Vielfalt, das Engagement und den Zusammenhalt an der Realschule Süd.